Trotz Chancen nur ein Punkt

Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen trafen die Staaderinnen auf den weit angereisten FC Balerna. Das Ziel von heute war klar: drei Punkte holen und Freude haben. Die Motivation des Tages war die anschliessende Weihnachtsfeier mit Raceletteöfeli.

Von Anfang übernahmen die Staader Frauen das Spiel. Mit schönen Passkombinationen und Läufen über den Flügel konnten sie sich schon in den ersten drei Minuten eine Torchance erarbeiten. Doch Balerna hatte nochmals Glück und sie konnten den Ball im eigenen Sechzehner klären. Motiviert von diesem guten Start stürmten die Staaderinnen ein ums andere Mal auf das gegnerische Tor und kamen so zu weiteren Chancen. Aber auch diese konnten leider nicht verwertet werden. Entweder hatte die Torhüterin von Balerna die Finger im Spiel oder der Ball flog auch am Tor vorbei. Auch die herausgespielten Eckbälle brachten keine Erleichterung und die Zähne mussten zusammengebissen werden.

Nach einer klaren Ansage der Trainer in der Halbzeit musste nun etwas auf Staader Seite passieren. Doch auch hier zog sich der Unmut weiter. Wieder und wieder spielten sich die Staaderinnen Chancen heraus, welche ihr Ziel nicht fanden. Mit jeder verpassten Chance stieg die Frustration. Dies wurde auch nicht besser, als sich die Gegnerinnen vermehrt fallen liessen. Leider konnte das anfänglich gesetzte Ziel nicht erreicht werden und die Staader Frauen mussten sich mit einem Punkt zufriedengeben.

Ein Lichtblick war jedoch vorhanden, denn ein feines Raclette wartete bereits auf die Spielerinnen. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Michelle und Yvonne für das Vorbereiten.

Die Staaderinnen gehen nun in die wohlverdiente Pause und gastieren dann am 26. März beim FC Winterthur.

(NVU, FLI)

FC Staad – SC Balerna 0:0 – Bützel, Staad – 35 Fans

FC Staad: Huber; Boehrer, Dietrich, Gächter, Rolinger; Trzaskowski, Wehrle, Petriella; Schmidli, Gyr, Blumenthal.

Eingewechselt: Lanter, Bisquolm.

Tore: Fehlanzeige!

Weitere News