Herren 1: Niederlage im Derby

FC Staad vs. FC Widnau

Im Heimspiel gegen den FC Widnau II mussten die Seebuben eine weitere bittere Niederlage hinnehmen. Trotz einer engagierten Leistung unterlag das Team von Trainer Daniel Bamert mit 1:3. Widnau trat mit Verstärkung aus der Interregio-Mannschaft an, was den entscheidenden Unterschied machte.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, bei dem beide Mannschaften ihre Chancen suchten. Staad hielt gut dagegen und verteidigte geschickt, konnte aber den spielerischen Druck der Gäste nicht komplett entschärfen. In der 29. Minute waren es die Gäste mit einem Sololauf und präzisem Abschluss in Führung brachte. Nur vier Minuten später erhöhte wieder Widnau nach einem Abpraller auf 0:2.

Kurz vor der Pause wurde ein Tor von Luca Grab für Staad nach einem Foulspiel aberkannt, was für zusätzliche Enttäuschung bei den Gastgebern sorgte. So ging es mit einem Rückstand in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel starteten die Seebuben mit frischem Mut in die Partie. In der 56. Minute wurde das Engagement belohnt: Pascal Nussbaum traf per Kopf nach einer Hereingabe von Enver Islami zum 1:2. Die Hoffnung auf ein Comeback währte allerdings nur kurz, denn nur zwei Minuten später nutzte Widnau eine Unachtsamkeit in der Staader Abwehr und stellte den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.

In den verbleibenden Minuten gab Staad nicht auf und versuchte weiter, den Spielverlauf zu drehen. Trotz einiger guter Chancen und viel Ballbesitz blieb der ersehnte zweite Treffer jedoch aus.

Am Mittwoch wird das Nachholspiel gegen den SC Brühl ausgetragen – eine neue Chance für die Seebuben, endlich den ersten Sieg der Saison zu holen.

3. Liga, Gruppe 2
Staad – Widnau II 1:3 (0:2)
Bützel – 121 Zuschauer.
Tore: 29. Cabezas 0:1, 33. Metzler 0:2, 56. Nussbaum 1:2, 58. De Simeis 1:3.

Staad:
Buschauer; C. Carrel, Grab, Weber, Knellwolf; Nussbaum, Liechti, Gervasi, Elshani; J. Tobler, Cazorzi.
Eingewechselt: Dermaku, Benz, A. Carrel, Islami, Navarro.

Foto: Sandro Färber

Weitere News