Das 1. Liga-Frauenteam von Staad bestritt am Samstag auswärts das erste Testspiel der Rückrunde gegen die NLB-Mannschaft FC Schlieren.
Ordnungsgemäss übernahm das Heimteam bei Anpfiff der Partie das Zepter. Nach zehn Spielminuten konnten die Staaderinnen mit Leanne Gyr den ersten Angriff lancieren. Doch ihre Hereingabe fand keine Abnehmerin. Nach weiteren zehn Minuten bekam Schlieren einen Freistoss zugesprochen, dessen Kopfballabnahme nur knapp am Tor vorbeiflog. Eine nächste gefährliche Torchance hatten die Zürcher Frauen in der 30. Spielminute. Nach einem Eckball preschte der Ball von der Latte wieder zurück und der Nachschuss knapp an der vertikalen Torumrandung vorbei. Drei Minuten später machte es der FC Schlieren besser und versenkte nach einem sehenswerten Zusammenspiel sauber in der Ecke. 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff wollten es die Gäste noch einmal wissen, aber weder Sophie Rolinger, Celine Wehrle noch Sabrina Petriella brachten mit ihren Abschlüssen das Netz zum Zappeln.
Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel war der Zwischenstand nach zwei unglücklichen Gegentoren auf einmal 3:0. Die Staaderinnen kämpften weiter und versuchten auch vorne Nadelstiche zu setzten. Dies gab Schlieren aber den Raum für Torabschlüsse und so konnte das Heimteam in regelmässigen Abständen bis auf 7:0 erhöhen. Ein klares Resultat nach einem engagierten Auftritt beider Teams. Aus Staader Sicht ist das Endergebnis etwas zu hoch ausgefallen und trotzdem ist das Spiel für die Ostschweizerinnen als ein wertvoller Auftakt in die Rückrunde zu werten.
(DEG)