Nach einer langen Vorbereitung startete das Frauen 2 am Samstagabend in die Rückrunde. Auf der neuen Anlage in Gossau gelang es den Staaderinnen nicht die drei Punkte nach Hause zu holen.
Der Start in die Partie misslang den Staaderinnen völlig. Das Team war noch nicht richtig auf dem Platz, da Stand es bereits 1:0. In dieser Szene wurde Torhüterin Daniela Keel völlig allein gelassen.
Daraufhin fingen sich die Seemädchen wieder und erarbeiteten sich einige gefährliche Vorstösse. Nach einer Viertelstunde erhielten die Staaderinnen einen Elfmeter zugesprochen. Diesen sah Bettina Peter von der Torhüterin entschärft. Auf dem rutschigen Terrain war es ein Spiel mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. In der 27. Minute brachte Martina Bertschinger einen Freistoss in die Mitte. Dort Stand die zuvor eingewechselte Lara Knellwolf und verwandelte zum verdienten Ausgleich. Kurz darauf konnte sich Keel im Tor wiederum auszeichnen. Mit diesem 1:1 ging es zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeberinnen wieder den besseren Start. Sie starteten druckvoll in die zweite Hälfte, ohne jedoch gefährlich zu werden. Nach einigen Minuten hatten dann aber die Staaderinnen das Spielgeschehen wieder unter Kontrolle. Eine Stunde war gespielt, da hätte Rafaela Studach die Führung erzielen können. Kurz darauf scheiterte auch Kristjana Nikollaj nach einer Ecke an der Torhüterin. In der 78. Minute blieb die Torhüterin nach einem grossartigen Solo von Studach erneut Siegerin. Je länger die Partie dauerte, desto mehr schwanden die Kräfte der beiden konkurrierenden Mannschaften. In der Nachspielzeit bündelte Studach nochmals alle Kräfte und liess die Defensive stehen, jedoch reichte die Kraft nicht mehr für den Torerfolg. Somit blieb es trotz Chancenplus beim Unentschieden.
Nächsten Sonntag ist der FC Untervaz-Chur auf dem Bützel zu Gast. Anpfiff ist um 13:00 Uhr.
FC Staad: Keel; Grüninger, Bertschinger, Nikollaj, Aigbe; Studach, Peter, Varoglu, Huwyler; Ulmann, Roth
Eingewechselt: Etter, Frey, Knellwolf