Geschichte und Erfolge des FC Staad
Der Fussballclub Staad wurde 1960 gegründet und hatte seine Heimat in den ersten 13 Jahren seines Bestehens auf dem Flugplatz Altenrhein. Ab 1972 erstellte die Gemeinde Thal im Bützel in Buechen einen Sportplatz, der 1973 eingeweiht und bezogen wurde.
In den dreissig Jahren seither wurde die Infrastruktur der Sportanlagen schrittweise verbessert durch die Erstellung eines Trainingsfeldes, einer Spielwiese, verschiedener Beleuchtungsanlagen, der Finnenbahn, öffentlicher Parkplätze sowie natürlich auch durch den Bau der Doppelturnhalle Bützel.
1989 konnte der FC Staad sein Garderobengebäude einweihen, das er weitgehend aus eigenen Mitteln finanzierte und auch für die Betriebs- und Unterhaltskosten aufkommt.
Im Jahr 2015 konnte mit der Einweihung des Allwetterplatzes das letzte grosse Highlight gefeiert werden.
Als grösste sportliche Erfolge kann der FC Staad auf folgende Höhepunkte in seiner Vereinsgeschichte zurückblicken
Herren
1967 Aufstieg in die 3. Liga
1968 Gruppensieger 3. Liga und Aufstiegsspiele zur 2. Liga
1974 Aufstieg in die 2. Liga
1982 Aufstieg in die 2. Liga
1989 Ostschweizer Meister 2. Liga und Aufstiegsspiele zur 1. Liga
1997 Gruppensieger 3. Liga und Aufstiegsspiele zur 2. Liga
2003 Gruppensieger 3. Liga und Aufstiegsspiele zur 2. Liga
2009 Gruppensieger 3. Liga und Aufstieg in die 2. Liga
Damen
Gegründet 1992
1996 Schweizer Cupsieger und Schweizer Meister bei den Juniorinnen
1998 Aufstieg in die 1. Liga
2000 Aufstieg in die Nationalliga B
2001 Schweizer Meister Nationalliga B und Aufstieg in die Nationalliga A
2003 Aufstieg in die Nationalliga A
2004 Aufstieg der 2. Mannschaft in die 1. Liga
2009 Aufstieg in die Nationalliga A
2007 Schweizer Cupsieg bei den Juniorinnen
2010 Schweizer Meister U18 Juniorinnen
2011 Schweizer Meister U18 Juniorinnen